Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

21. Förderpreisverleihung des BiW

Zurück zur Übersicht

am 06.02.2019 von BiW BAU

21. Förderpreisverleihung des BiW

Bereits zum 21. Mal hat das BiW herausragende Examensarbeiten von Bachelor- und Masterabsolventen der Fachhochschule Erfurt, im Bereich Bauingenieurwesen, durch eine Preisverleihung geehrt. Im Mittelpunkt der Bewertung der interdisziplinären Jury standen eingereichte Abschlussarbeiten, die innovatives Bauen voranbringen sowie kostenbewusstes Planen und Bauen, bei gleichzeitig guter Qualität und anspruchsvoller Architektur vereinen. Ein zentrales Entscheidungskriterium war ebenfalls die Relevanz der wissenschaftlichen Arbeit für die Baupraxis bzw. die bauausführenden Unternehmen.

Die fünf Preisträger des Jahrganges 2018 sind:

Bachelorarbeiten

  • 1. Förderpreis: Herr Gabriel Senft Thema: „Vergleich von Fundamentausbildungen und -anschlüssen bei Fertigteilstützen“.
  • 2. Förderpreis: Herr Andreas Helbing Thema: „Verdichtbarkeit von Sanden“.

 Masterthesen: 

  • 1. Förderpreis: Herr Antonio Boltin Thema: „Beitrag zur Instandsetzung des Westturmes des Schlosses Friedenstein in Gotha“.
  • 2. Förderpreis: Herr Sonny-Heinz Trux Thema: „Quantitative Beurteilung der Wasserschlierenbildung an Schlitz- und Bohrpfahlwänden“.
  • 3. Förderpreis: Herr Tommy Hieß Thema: BIM im Facility Management am Beispiel der Fachhochschule Erfurt“.

Der Vorstandsvorsitzende des BiW, Herr RA Dr. Burkhard Siebert, stellte in seinem einleitenden Fachvortrag: „Bauen mit Köpfchen“ sowohl den künftigen Wandlungsprozess der Branche als auch die Fachkräftesituation dar. Er schätzte ein, „dass der Schlüssel zur Qualität des Bauens der Zukunft in der Ausbildung, im Studium und in der Qualifikation der Beschäftigten liegen wird“. Weiter ergänzte er mit Blick auf die diesjährigen Förderpreisträger, „der Führungskräftenachwuchs für die Bauwirtschaft fällt nicht vom Himmel, aber er steht schon selbstbewusst und leistungsstark in den Startlöchern!“

Die 21. Förderpreisverleihung hat eindrucksvoll deutlich gemacht, dass Bauen in Deutschland nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft hat. Dies trifft in besonderem Maße zu, wenn die Baupraxis und die Wissenschaft aufeinandertreffen und Inspirationen sowie Innovationen entstehen.

Die Förderpreisvergabe des BiW wird auch im Jahr 2019 fortgeführt.


Mehr erfahren?

Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.


21. Förderpreisverleihung des BiW

31.01.2025
Einladung zum Seminar „Überwachung von Beton nach ÜK II und ÜK III"


21. Förderpreisverleihung des BiW

30.01.2025
Werden Sie Experte für Betoninstandsetzung: SIVV-Lehrgang in der EBL Frankfurt


21. Förderpreisverleihung des BiW

09.01.2025
BAU PRAKTIKER TAGE 2025 - wieder im Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.


Sag es weiter