am 27.03.2024 von BiW BAU
Die Weiterbildung in der deutschen Bauwirtschaft bietet ein systematisches Erfolgs- und Karrieremodell. Für den Unternehmenserfolg sind neben erfahrenen Fachkräften auch Führungskräfte mit umfassenden Kenntnissen im Baumanagement und in der Teamführung unverzichtbar. Die Karrierewege vom Facharbeiter zum Polier, Vorarbeiter und geprüften Polier sind flexibel und praxisorientiert. Seit der Neustrukturierung der Aufstiegsmöglichkeiten durch die Tarifpartner im Jahr 2012 verzeichnen sowohl die Beschäftigten als auch die Baubetriebe ein verstärktes Interesse an den bundesweit anerkannten Fortbildungslehrgängen im Aus- und Fortbildungszentrum Erfurt.
In diesem Jahr nutzen 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese hervorragende Chance, darunter
Damit leistet die Bauwirtschaft einen aktiven Beitrag zur Qualifizierung des eigenen Fachkräftenachwuchses und stellt sich erfolgreich den Herausforderungen auf den Baustellen - mit dem Ziel, aus Fachkräften Führungskräfte zu machen.
Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.
31.01.2025
Einladung zum Seminar „Überwachung von Beton nach ÜK II und ÜK III"
30.01.2025
Werden Sie Experte für Betoninstandsetzung: SIVV-Lehrgang in der EBL Frankfurt
09.01.2025
BAU PRAKTIKER TAGE 2025 - wieder im Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.