am 06.10.2020 von BiW BAU
Der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein, die Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, Dr. Haase-Lerch sowie der Herausgeber des „Ausbildungs-Navi“ BewerberService GmbH, Bernhard Schuchert und das Bildungswerk BAU Hessen – Thüringen e.V., Aus- und Fortbildungszentrum Erfurt, Karl-Heinz Pfündner übergaben zum 05.10.2020 an der Gemeinschaftsschule 6 in Hochheim das sogenannte „Ausbildungs-Navi“ der Region Erfurt/Ilmkreis an 22 Schüler einer Abgangsklasse 10.
Als innovatives Akquisetool hilft das „Ausbildungs-Navi“ Schulabgängern, den Weg zur richtigen Ausbildung in der Region zu finden.
Bereits zu Beginn des Schuljahres werden die Eltern der Schüler auf 60 regionale Unternehmen und Einrichtungen mit mehr als 300 angebotenen Ausbildungs- und Studienplätzen orientiert. Die Bauberufe stoßen dabei zunehmend sowohl bei Schülern, als auch bei den Eltern auf Interesse, weil sich die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen am Bau in den letzten Jahren deutlich positiv verändert haben.
Der Einsatz von Digitalisierungstechnik an Ausbildungs- und Arbeitsplatz trägt dabei wesentlich zum Imagewechsel der Bauausbildung bei. Die Qualität des Bauens hängt entscheidend von der Qualifikation seiner Fachkräfte ab.
Für immer mehr Jugendliche wird der Bau zu Ihrem Ding!
Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.
31.01.2025
Einladung zum Seminar „Überwachung von Beton nach ÜK II und ÜK III"
30.01.2025
Werden Sie Experte für Betoninstandsetzung: SIVV-Lehrgang in der EBL Frankfurt
09.01.2025
BAU PRAKTIKER TAGE 2025 - wieder im Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.