Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

Rückkehr des Wünschendorfer Märchenwaldes

Zurück zur Übersicht

am 22.06.2020 von BiW BAU

Rückkehr des Wünschendorfer Märchenwaldes

Die Zimmerei des BZO Gera unterstützte den Wiederaufbau des Wünschendorfer Märchenwaldes, mit 18 eigens für die mechanischen Märchenmodelle hergestellten Mühlenräder.

Südlich von Gera im Landkreis Greiz, am Grund des Kamnitzbaches, liegt der Wünschendorfer Märchenwald. Aufgrund eines starken Unwetters am 12. Juni 2019 wurde der Märchenwald mit seinen historischen und mechanischen Modellen fast komplett zerstört. Heftige Regenfälle und Hagel hatten zu massiven Überschwemmungen geführt, welche die Märchenmodelle sowie die Wasserrinnen, die sie betrieben, komplett mit sich rissen.

Um die über 70 Jahre alte Anlage wieder aufleben zu lassen, arbeitete die Gemeinde Hand in Hand mit freiwilligen Helfern, Hobbyschnitzern und Modellbaufirmen. Auch das BZO Gera ließ es sich nicht nehmen, das Vorhaben tatkräftig zu unterstützen. Insgesamt wurden in der Zimmerei des Bildungszentrums 18 Mühlenräder hergestellt, mit deren Hilfe die mechanischen Modelle betrieben werden.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste zwar auf eine große Wiedereröffnungsfeier verzichtet werden, dennoch besteht nun wieder die Möglichkeit den Märchenwald kostenlos zu besuchen und sich beispielsweise an den vielen Zwergen, die ihre Arbeit mittels Wasserkraft verrichten, zu erfreuen.


Mehr erfahren?

Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.


Rückkehr des Wünschendorfer Märchenwaldes

31.01.2025
Einladung zum Seminar „Überwachung von Beton nach ÜK II und ÜK III"


Rückkehr des Wünschendorfer Märchenwaldes

30.01.2025
Werden Sie Experte für Betoninstandsetzung: SIVV-Lehrgang in der EBL Frankfurt


Rückkehr des Wünschendorfer Märchenwaldes

09.01.2025
BAU PRAKTIKER TAGE 2025 - wieder im Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.


Sag es weiter