am 14.09.2023 von BiW BAU
Wie in vielen anderen Branchen, fehlt es dem Freileitungsbau in Deutschland an Fach- und Führungskräften. Ohne den Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze sowie der Montagefirmen und Anlagenbetreiber wird die Energiewende nicht gelingen. Neben der Beherrschung der neuen Technologien ist der Mangel an Fach- und Führungskräften die zentrale Herausforderung.
Unter Federführung der IHK Erfurt wurde ein bundesweit einmaliges Qualifizierungsprogramm für die Unternehmen entwickelt, dass nun schon mehrjährig erfolgreich umgesetzt wird. Mit dem „ABC“ des Freileitungsbaus – der IHK-Fachkraft Freileitungsmonteur (A), der Elektrofachkraft (B) und dem Bauprojektleiter (C) – sind drei Karrierewege für die Unternehmen und ihr Personal entstanden.
Anfang September 2023 startete nun erneut der „Bauprojektleiter Freileitungsbau (IHK)“ im BiW, um die künftigen Führungskräfte noch besser auf ihre Tätigkeit vorzubereiten. Die 15 Lehrgangsteilnehmer werden im Dezember 2023 ihre Projektarbeiten verteidigen und ihre Unternehmen in Zukunft noch effizienter bei der Abwicklung der großen Energietrassenprojekte unterstützen.
Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.
17.03.2025
Norwegische Praktikanten im AFZ Erfurt
03.03.2025
Management-Tagesseminare im BZO Gera
31.01.2025
Einladung zum Seminar „Überwachung von Beton nach ÜK II und ÜK III"